Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A Novel Detection Scheme to Enable Point of Care Flow Cytometry

Ziel

In PoCyton, a revolutionary concept for the detection zone of a flow cytometer is proposed. Flow cytometers are fluorescence-based cell counters and as such are indispensable instruments in clinical and biomedical research. Over the last four decades, despite gradual technical improvements in the constituent components, the detection principle has virtually remained unchanged. Fluorescently tagged cells in suspension are made to flow through a narrow focal excitation area and then detected via the fluorescent pulse emitted by them. The narrow focus imposes restrictions on the flow rate and, as a consequence, on feasible sample volumes. Moreover, the alignment of cell-flow, excitation, and detection requires extreme precision. To this end, expensive, bulky components have to be used, preventing substantial miniaturization of flow cytometry. In PoCyton, the detection zone will be enlarged and superimposed with a pseudo-random pattern leading to a temporally extended, distinctly coded signal recorded for each fluorescing cell. In analogy to spread-signal methods, each cell will be reconstructed from the coded signal by correlation techniques. While the precision in spatial cell discrimination outperforms that of conventional flow cytometry only slightly, the signal-to-noise ratio is enhanced significantly, resulting in a notable improvement in sensitivity. In addition, the enlargement of the detection zone dramatically mitigates alignment issues. In PoCyton, various implementations and extensions towards multi-colour flow cytometry will be studied experimentally to demonstrate their high sample-throughput and miniaturization (lab-on-a-chip) potential. Ultimately, a wider range of flow cytometry methods will thus be made available for routine use in clinical laboratories and medical point-of-care diagnosis, e.g. for cancer treatment. PoCyton is a multi-disciplinary project primarily involving expertise in optics, microfluidics, micro-systems, and signal processing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091028
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 690 743,54
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0