Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Low Energy Limit of String Theory and the Observable World

Ziel

The long-standing challenge of string theory, confronting the real world, has become more pressing and at the same time tangible in view of the upcoming LHC. Since the low energy limit of the theory is the main stage where predictions can be compared with experimental data, the goal of this project is to develop a new unified framework to formulate, compute and analyze this limit and its phenomenology. Understanding the low energy limit of string theory at the level where it can be confronted with precision experiments requires two key elements. On one hand one must obtain the full low energy Lagrangians resulting from compactifications from ten to four dimensions. On the other hand, one must analyze the couplings of quarks and leptons, represented by open strings attached to branes. Attempts to construct four-dimensional effective theories have focused in the past on a particular class of six-dimensional spaces, but my work in the last few years has shown that realistic solutions arise from manifolds whose differential properties are actually much weaker and that these compactifications have an elegant reformulation in terms of a generalized version of Riemannian geometry. I plan to use the formalism of generalized geometry to obtain the full tree level, perturbative and non-perturbative corrections to the 4D LEEL resulting from compactifications on these manifolds, and to study their phenomenology. Obtaining the full LEEL is the key step towards understanding if the world as we see it today comes from a string theory compactification: only full knowledge of the Lagrangian allows us to determine in detail how these manifolds lead to theories having 4D isolated vacua with a tiny positive cosmological constant, and support branes whose gauge theory spectrum and couplings are those of the Standard Model. Furthermore, the LEEL will be compared with the data of tomorrow: masses and couplings of supersymmetric partners, if supersymmetry is found at the LHC.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091028
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
EU-Beitrag
€ 945 000,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0