Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Biomimetic films and membranes as advanced materials for studies on cellular processes

Ziel

The main objective nowadays in the field of biomaterials is to design highly performing bioinspired materials learning from natural processes. Importantly, biochemical and physical cues are key parameters that can affect cellular processes. Controlling processes that occur at the cell/material interface is also of prime importance to guide the cell response. The main aim of the current project is to develop novel functional bio-nanomaterials for in vitro biological studies. Our strategy is based on two related projects.
The first project deals with the rational design of smart films with foreseen applications in musculoskeletal tissue engineering. We will gain knowledge of key cellular processes by designing well defined self-assembled thin coatings. These multi-functional surfaces with bioactivity (incorporation of growth factors), mechanical (film stiffness) and topographical properties (spatial control of the film s properties) will serve as tools to mimic the complexity of the natural materials in vivo and to present bioactive molecules in the solid phase. We will get a better fundamental understanding of how cellular functions, including adhesion and differentiation of muscle cells are affected by the materials s surface properties.
In the second project, we will investigate at the molecular level a crucial aspect of cell adhesion and motility, which is the intracellular linkage between the plasma membrane and the cell cytoskeleton. We aim to elucidate the role of ERM proteins, especially ezrin and moesin, in the direct linkage between the plasma membrane and actin filaments. Here again, we will use a well defined microenvironment in vitro to simplify the complexity of the interactions that occur in cellulo. To this end, lipid membranes containing a key regulator lipid from the phosphoinositides familly, PIP2, will be employed in conjunction with purified proteins to investigate actin regulation by ERM proteins in the presence of PIP2-membranes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091028
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

INSTITUT POLYTECHNIQUE DE GRENOBLE
EU-Beitrag
€ 1 499 996,40
Adresse
AVENUE FELIX VIALLET 46
38031 GRENOBLE CEDEX 1
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0