Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-25

European Aerosol Research Lidar Network: Advanced Sustainable Observation System

Ziel

The present knowledge of the aerosol distribution is far from sufficient to properly estimate the role of aerosols in changes of the global and regional environmental conditions and climate. Improving the observation system for aerosols will contribute to almost all areas of societal benefits listed in the GEOSS Implementation Plan. Since it is in particular the information on the vertical distribution that is lacking, advanced laser remote sensing is the most appropriate tool to close the observational gap.

EARLINET-ASOS, starting on the European Aerosol Research Lidar Network (EARLINET) infrastructure, consisting of 20 lidar stations distributed over Europe, will contribute to the improvement of continuing observations and methodological developments that are urgently needed to provide the multi-year continental scale data set necessary to assess the impact of aerosols on the European and global environment and to support future satellite missions. The main objective is to improve the EARLINET infrastructure resulting in a better spatial and temporal coverage of the observations, continuous quality control for the complete observation system, and fast availability of standardized data products.

This will be reached by strengthening the co-operation among the partners with several networking activities: exchange of expertise with the main goal of defining and disseminating best practice and knowledge; quality assurance program for both algorithms and instruments for assessing and assuring common high quality standards; optimisation of instruments for achieving a better temporal coverage and standardization of performance; optimisation of data processing with the goal of establishing an automatic processing from raw data to final products; establishing a database provided with an user interface for dissemination of data. The expected outcome is the most comprehensive data source for the 4-D spatio-temporal distribution of aerosols on a continental scale.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-INFRASTRUCTURES-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA-CA - Integrating activities implemented as Coordination Actions

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0