Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Co-ordination and Harmonisation of Advanced e-INfrastructures

Projektbeschreibung


Coordination actions, conferences and studies supporting policy development, including international cooperation, for e-Infrastructures

Over the past 6 years, the EC has invested to extend the European eInfrastructure technology and European eInfrastructure (and particularly Grid) operational and organisational principles to a number of regions in the world, and reinforcing the close collaboration and exchange of know-how with similar technologies in other areas. A number of different collaboration models have thus been established between Europe and the rest of the world, while the projects implementing these collaborations have had impacts typically focused on their regions. The CHAIN project aims to coordinate and leverage these efforts and their results with a vision of a harmonised and optimised interaction model for eInfrastructure and specifically Grid interfaces between Europe and the rest of the world. The project will elaborate a strategy and define the instruments in order to ensure coordination and interoperation of the European Grid Infrastructures with other external e-Infrastructures. The CHAIN consortium, consisting of leading organisations in all the regions addressed by the project, will ensure global coverage, European leadership, and most efficient leveraging of results with respect to preceding regional initiatives. First, the project will define a coherent operational and organisational model, where a number of EU countries/regions will possibly act, in collaboration with EGI.eu as bridges/gateways to other Regions/Continents. Further, the project will validate this model by supporting the extension and consolidation of worldwide virtual communities, which increasingly require distributed facilities (large instruments, distributed data and databases, digital repositories, etc.) across the regions for trans-continental research. Finally, the project will act as a worldwide policy-watch and coordination instrument, by exploring and proposing concrete steps for the coordination with other initiatives and studying the evolution of e-Infrastructures.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2010-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

ISTITUTO NAZIONALE DI FISICA NUCLEARE
EU-Beitrag
€ 337 000,00
Adresse
Via Enrico Fermi 54
00044 Frascati
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0