Projektbeschreibung
Smart Factories: ICT for agile and environmentally friendly manufacturing
Packaging workstation with teachable system architecture
Electronic consumer goods have a large number of variants and are packaged manually. Automating the packaging process will decrease the production cycle time and costs also for mixed variant production lines, thus allowing that several production lines can be merged to a reduced number of packaging stations. CustomPacker aims at developing and integrating a scalable and flexible packaging assistant that aids human workers while packaging mid to upper sized and mostly heavy goods.
The main goal is to design and assemble a packaging workstation mostly using standard hardware components resulting in a universal handling system for different products.
The project entitled Highly Customizable and Flexible Packaging Station for mid- to upper sized Electronic Consumer Goods using Industrial Robots (CustomPacker) aims at developing and integrating a scalable and flexible packaging assistant that aids human workers while packaging mid to upper sized and mostly heavy goods.Electronic consumer goods, e.g. TV sets, have a large number of variants and are packaged manually. Only in single-variant production lines with high lot sizes, an automation of the packaging step has been introduced. However, automating the packaging process will decrease the production cycle time and costs also for mixed variant production lines, thus allowing that several production lines can be merged to a reduced number of flexible packaging stations. This also allows an optimization with regard to the actual demands of the (various) goods (i.e. number of items produced per day). In order to achieve the realization of these challenging goals for a highly flexible packaging station, CustomPacker will bring together the highly adaptable skills of a human worker together with the precision and ability of robots to carry heavy goods.The main goal of CustomPacker is to design and assemble a packaging workstation mostly using standard hardware components resulting in a universal handling system for different products. Ideally one setup for packaging a high variety of products and components can be implemented, which can be achieved by a teachable system architecture. This will open a new dimension of today's way in how industrial robots are deployed, namely the collaboration of human workers together with robot co-workers. Only by driving the reliability and precision of today's available technology to the limits and by additionally forcing the use of highly sophisticated software modules for worker detection and intention recognition, the cycle times can be reduced in order to justify the investment costs for additional complexity.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Sozialwissenschaften Soziologie industrielle Beziehungen Automatisierung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-2010-NMP-ICT-FoF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
80333 Muenchen
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.