Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

New Algorithms for Host Pathogen Systems Biology

Ziel

SYSPATHO focuses on the development of novel and generally applicable mathematical methods and algorithms for systems biology. These methods and algorithms will be applied to study the complex interactions of hepatitis C virus (HCV), a human-pathogenic virus of high medical relevance, with its host at the systems level. Using a multidisciplinary, integrative approach, PATHOSYS will (a) develop methods to analyze and integrate a wide variety of data from wet lab experiments, databases and biological literature, (b) develop and apply machine learning tools to reconstruct and study intracellular interaction networks from experimental data, (c) develop new and improve existing algorithms and mathematical methods for bottom-up modelling, to fit models to data, and to analyze the dynamic behaviour of models (d) generate new experimental data to gain novel insights into hepatitis C virus host interactions, and (e) use the newly developed methods and data to model and analyze HCV-host interactions at the systems level. Guided by biological data, PATHOSYS focuses on the design of novel algorithms and mathematical methods for systems biology, with the aim to provide generally applicable tools to elucidate biological processes. Based on developed models and using systems analysis, PATHOSYS will elucidate virus host interactions of Hepatitis C virus at an unprecedented level. As a direct spin-off, models and analysis methods developed in PATHOSYS will lead to the identification of new candidate host cell target genes applicable for the design of novel anti-viral drugs against hepatitis C. Targeting of host cell factors will reduce the likelihood for the development of therapy resistance and increase the chance for broad-spectrum antivirals. Inclusion of two SME partners will ensure exploitation of results generated in PATHOSYS and their transfer into industrial and pharmaceutical applications, thus strengthening economy and health care system in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2010-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP-SICA - Small/medium-scale focused research project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries(SICA)

Koordinator

RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITAET HEIDELBERG
EU-Beitrag
€ 729 378,53
Adresse
SEMINARSTRASSE 2
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0