Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Adipose tissue mass regulation in lean and obese individuals

Ziel

Owing to the increase in obesity, life expectancy may start to decrease in developed countries for the first time in recent history. In humans the generation of fat cells (adipocytes) is a major factor behind the growth of adipose tissue during childhood. The factors determining the fat mass in adults, however, are not fully understood. Increased fat storage in fully differentiated adipocytes, resulting in enlarged fat cells, is well documented and thought to be the most important mechanism whereby fat depots increase in adults. Very little is known about the maintenance of fat cells (adipocytes) in humans, how different fat depots are maintained and how (or if) this is altered in obesity. Recently I developed a method that is based on the incorporation of 14C from nuclear bomb tests into genomic DNA, which allows for the analysis of cell and tissue turnover in humans. Using this novel methodology we now have a strategy for studying cell turnover in humans. One tissue of great interest and significant clinical relevance is adipose tissue. Excess adipose tissue, resulting in obesity, is currently one of the most serious threats to human health on a global level. The current proposal aims to determine the dynamics of human adipose tissue maintenance and investigate any differences in regulation of the fat mass in lean and obese individuals. Understanding the dynamics of adipocyte turnover may shed new light on potential treatments for obesity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091118
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

KAROLINSKA INSTITUTET
EU-Beitrag
€ 1 500 000,00
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0