Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Microbes in Allergy and Autoimmunity Related to the Skin

Ziel

Allergy and autoimmunity cause increasing burden to societies worldwide. We study the effect of microbiome on the skin, the forefront barrier to environment, on autoimmunity and allergy, using atopic dermatitis (AD) and psoriasis (PSO) as paradigmatic examples. We have detailed information about the genetic risk factors, as well as the molecular and cellular players in AD and PSO, but we know very little how microbe-host interaction triggers and regulate inflammatory cascade leading to allergic or autoimmune reaction. We propose that environmental and genetic factors, characteristic to particular disease, initiate a cascade of inflammatory events through the modulation of anti-microbial defence. The dysregulation of innate as well as adaptive immune responses leads to inappropriate responses to physical, microbial or allergen challenge, finally manifesting in the clinical symptoms of AD or PSO. We propose to use high-throughput whole microbiome and transcriptomics analysis with bioinformatics and systems biology to unravel the pathways during the host-pathogen interactions which may trigger an allergic or autoimmune reaction. We will identify key microbes and molecular targets to develop novel intervention strategies to decrease and prevent the burden of allergy and autoimmunity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2010-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

TYOTERVEYSLAITOS
EU-Beitrag
€ 984 656,50
Adresse
TOPELIUKSENKATU 41 B
00250 Helsinki
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0