Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

NEXPReS- Novel EXplorations Pushing Robust e-VLBI Services

Projektbeschreibung


Virtual Research Communities

The objective of "Novel EXplorations Pushing Robust e-VLBI Services" (NEXPReS) is to offer enhanced scientific performance for all use of the European VLBI Network (EVN) and its partners. The proposed activities will allow the introduction of an e-VLBI component to every experiment, aiming for enhanced robustness, flexibility and sensitivity. This will boost the scientific capability of this distributed facility and offer better data quality and deeper images of the radio sky to a larger number of astronomers. In the past years, e-VLBI has been successfully introduced for real-time, high-resolution radio astronomy. Due to limitations in connectivity, bandwidth and processing capacity, this enhanced mode cannot be offered to all astronomers yet, in spite of its obvious advantages. By providing transparent buffering mechanisms at telescope and correlator it will be possible to address all the current and future bottlenecks in e-VLBI, overcoming limited connectivity to essential stations or network failures, all but eliminating the need for physical transport of magnetic media. Such a scheme will be far more efficient, and ultimately greener, than the current model, in which complex logistics and a large over-capacity of disks are needed to accommodate global observations. It will require high-speed recording hardware, as well as software systems that hide all complexity. Real-time grid computing and high bandwidth on demand will be addressed as well, to improve both the continuous usage of the network and prepare the EVN for the higher bandwidths which will ensure it will remain the most sensitive VLBI array in the world. The proposed programme will strengthen the collaboration between the European radio-astronomical and ICT communities. This will be essential to maintain Europe's leading role in the global SKA project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2010-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CPCSA - Combined Collaborative Project and Coordination and Support Action

Koordinator

JOINT INSTITUTE FOR V.L.B.I. IN EUROPE (J.I.V.E.)
EU-Beitrag
€ 1 581 240,00
Adresse
OUDE HOOGEVEENSEDIJK 4
7991 PD DWINGELOO
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0