Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European eInfrastructures Observatory

Projektbeschreibung


Coordination actions, conferences and studies supporting policy development, including international cooperation, for e-Infrastructures

Within the EARNEST foresight study, a prelude but systematic benchmarking undertaking was conducted, with the spotlight on the Research and Education Networking Infrastructures that resulted to a framework called Research and Education Development Index – REDI, as a first step of measuring the progress of eInfrastructures. This activity stimulated substantial interest within the eInfrastructures community as well as an extended group of stakeholders, including the European Parliament.Alongside the issue of benchmarking has been raised high in the EC policy agenda in several recent occasions as vital for assessing the impact of eInfrastructures at EU level and beyond, with the INFRA-2010-3.3 topic materializing policy into specific call-for-action.Responding to this, the eNVENTORY project suggests the formation of a European eInfrastructures Observatory, a single-entry-point and one-stop-shop of a standardised database, accessible via an advanced web platform and capable of representing multiple primary and convoluted indicators and benchmarks through intuitive, interactive and user-friendly mappings, plots and graphics, and open to the eInfrastructures stakeholders and to the public-at-large to generate personalized lists, rankings, and cross-comparisons, over time and across regions, in a fully modular and customizable way.The eNVENTORY project will extend prior benchmarking by including all core components of eInfrastructures (i.e. computing, communication and services) and will build the indicator databases from various international repositories. It will carry out extensive consultation with eInfrastructures stakeholders and research and innovation indicator experts, and will eventually deploy a prototype web platform dealing with a critically-selected subset of indicators and relevant repositories for further feedback on the intuitiveness, flexibility and ease of use.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2010-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

JNP STRATIGIKI KAI EPICHIRISIAKI SYMVOULEFTIKI IKE
EU-Beitrag
€ 370 000,00
Adresse
XANTHOU 17
15 238 XALANDRI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0