Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Environmentally Sustainable Manufacturing of Ultra-Functional Miniaturised Consumer Electronics Using Hyper-Fine Solder Powders

Ziel

The total EU electronics industry employs ≈20.5 million people, sales exceeding €1 trillion and includes 396,000 SMEs. It is a major contributor to EU GDP and its size continues to grow fuelled by demand from consumers to many industries. Despite its many positive impacts, the industry also faces some challenges connected with the enormous quantity of raw materials that it needs for sustainability, the huge quantity of Waste Electrical, Electronics Equipment (WEEE) generated and the threat of competition from Asia. To sustain its growth, to manage the impact of WEEE and to face the competition from Asia, the industry needs innovations in key areas. One such area is the drive for ultra-miniaturisation/ultlra-functionality of equipment. Achievement of these twin drivers can reduce raw material requirements, reduce WEEE and deliver a competitive edge to the European industry, moving it up the value chain to high value added and high margin products. The key current road block/limitation to achieving the goal of ultra-miniaturisation/functionality is how to increase the component density on the printed circuit board (PCB). This is currently limited by the availability of hyper fine pitch solder powder pastes. Hypersol aims to deliver solder pastes with solder spheres <10μ to enable PCB manufacturers to more than double the component density on the PCB. In layman’s terms, this would effectively enable more than a doubling of the functions available on your cell phone, satellite navigation system, MP3 player and of course the ubiquitous lap top computer which could soon become a palm top computer. The successful completion of the HYPERSOL project would lift the ultra-miniaturisation/functionality road block and in the process also enable reduction in raw material usage, reduction in WEE, reduction in pollution and associated health costs and also a major reduction in EU energy demand with all its indirect benefits for environment and society.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

ATOMISING SYSTEMS LIMITED
EU-Beitrag
€ 78 900,01
Adresse
371 COLEFORD ROAD
S95NF Sheffield
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber South Yorkshire Sheffield
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0