Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Clean Energy Production through Roadway Surface Power Harvesting Systems for Increased Safety in the Transportation Sector

Ziel

POWERAMP will design, manufacture, prototype, and validate through real world pilots energy harvesting speed bumps that capture energy from vehicles that pass over the ramps. Emplaced in areas where speed must be controlled, safety must be increased, or where vehicles must come to a stop, such systems leverage gravity and the kinetic energy of thousands of kilograms moving at high rates of speed to produce energy. Breaking technological barriers associated with patent protected background, POWERAMP will enable the associated SMEs to obtain systems that produce 35kW of continuous power in moderate traffic conditions. This is the equivalent of 200m2 of solar panels or one moderate sized windmill for a footprint of approximately the size of a car and at a fraction of the cost. As such, POWERAMP will provide an enabling technology for Europe to meet its energy and emission reduction goals. POWERAMP will also provide a tool to increase the safety of pedestrians at crossing areas and construction workers at worksites through controlled speed, powered signs, and safety lighting. Europe currently has approximately 8000 pedestrian fatalities on its roadways each year. Similar to wind, solar, or hydro, POWERAMP will pioneer a new sector of clean energy production - roadway energy harvesting, and will change how we think about roads and how they are integrated into the built environment. A wave of new applications will become possible and an entire job sector will be created.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

RINA CONSULTING SPA
EU-Beitrag
€ 40 088,00
Adresse
VIA CECCHI 6
16129 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0