Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Customised Laser-assisted Plasma Arc Welding of Light Alloys and Steels

Ziel

CLAIM will provide a new sheet metal welding technology to enhance and strengthen the ability of European SMEs to increase their research and innovation capacities. The project will bring the participating industry partners closer to the research and academia community by developing and integrating a new welding process in their corresponding machines in cooperation with research institutes. The new process is based on a common plasma welding process which will be stabilised by laser radiation. Because of the stabilisation effect from the emitted laser radiation the SME users will be able to achieve the requirements of the industry to faster and energy efficient production without compromising in quality. Therefore they will become more competitive to compete in the global market. The CLAIM process will reduce process times, enhance the manufacturer’s flexibility to produce customized products and as a result of the higher feed rates the heat input will be low which leads to degrade heat distortion and reduces the reconditioning. To achieve a high degree of efficiency, off-line programming methods will be applied to the corresponding machines of the SMEs. The integration of the process and offline programming will reduce setup-times significantly. A benchmarking system will offer the ability to detect the best processing strategy dependant on the work piece geometry, which will reduce non-productive processing times. In the CLAIM project the new technology will tackle common and complementary plasma welding problems and will demonstrate a clear exploitation potential for the SMEs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

LZH LASERZENTRUM HANNOVER EV
EU-Beitrag
€ 28 267,20
Adresse
HOLLERITHALLEE 8
30419 Hannover
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Hannover Region Hannover
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0