Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A novel NIR-based instrument for in-line monitoring during injection moulding

Ziel

Injection moulding is a complex process and is dependent on the relationship between the supplied material and the processing conditions. The properties of the plastic materials are directly dependent on the temperature, time and environment. Any change in the injection moulding variables, such as temperature, pressure and speed, the mould temperature, the mould cooling temperature, the backpressure and the cycle time, to mention but a few, can change the process stability, affecting the subsequent consistency and quality of the manufactured parts. The simultaneous control and adjustment of the injection moulding parameters and properties of the material poses a major challenge for plastics manufacturers and the subsequent manufacture of quality parts that are of a consistent high quality and free from defects proves difficult. Defect detection and quality improvements are mostly carried out on the basis of quality control of finished parts, using visual inspection, weighing the moulded parts or using off-line analytical and mechanical measurements. To date, the optimisation of certain parameters of the injection moulding has been carried out using off-line analysis of the finished products. This project will build on the results of past research that has demonstrated the feasibility of using near infrared spectroscopy as a quality control tool in an injection-moulding machine. The optical fibre probes allowed in-line process monitoring of the material passing through the injection moulder. Preliminary results showed that the near infrared system can detect several types of materials, can identify colour changes and moisture in materials. Access to a technology that would enable injection moulders to monitor and control their injection moulding processes in real time, would hold significant benefits for higher throughput and increased productivity, cost reductions, improved quality control, health and safety.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

IRIS TECHNOLOGY SOLUTIONS, SOCIEDAD LIMITADA
EU-Beitrag
€ 30 222,55
Adresse
CARRETERA D ESPLUGUES 39 41
08940 CORNELLA DE LLOBREGAT
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0