Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Laser Ignition Technology for Rocket Engines

Ziel

Lasers ignition of propellants offers a number of advantages as compared to existing ignition systems. The maturity and miniaturization of laser ignition devices have paved the way from laboratory experiments demonstrating the basic principle to component/subsystem validation at subscale conditions. In the frame of the proposed work the technology of laser ignition of liquid rocket engines is addressed in four major aspects:
1. System Aspects of Laser Ignition: The requirements for lasers and laser ignition will be defined for a baseline application in a cryogenic upper stage operated with LOX/H2. Two concepts will be considered. In the first concept ignition is achieved by focusing the laser inside the main combustion chamber to initiate combustion. The second concept is to use a laser to ignite a torch igniter.
2. Technologies for Igniter and Laser Systems: Small-size laser systems for ignition applications will be selected and adapted for the application in rocket combustion chambers. Design solutions to harden the optical setup against acoustical, vibrational, and thermal loads will be investigated.
3. Phenomenology of the Ignition Transient under Conditions Representative for In-Chamber Ignition with a Multi-Injector Head: The ignition and flame stabilization transient will be investigated in a research combustor with optical access. High-speed visualization techniques will contribute to a detailed understanding how the location and time of ignition affects the ignition reliability and the ignition pressure peak.
4. Demonstration of Laser Ignition: A subscale chamber together and a laser ignition system will be designed and manufactured. The technology of laser ignition will be proven by validating and demonstrating the re-ignition capability and performing pulsed operation of the subscale combustor. The robustness of the laser igniter system against vibrational and thermal loads typical for the application will be shown.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP-SICA - Small/medium-scale focused research project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries(SICA)

Koordinator

DEUTSCHES ZENTRUM FUR LUFT - UND RAUMFAHRT EV
EU-Beitrag
€ 188 414,00
Adresse
LINDER HOHE
51147 KOLN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Köln, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0