Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Musical Transitions to European Colonialism in the eastern Indian Ocean

Ziel

MUSTECIO's aim is to produce, for the first time, a history of transitions from pre-colonial to colonial musical fields in the eastern Indian Ocean. It will focus on India and the Malay peninsula, largely during the period of British expansion, c.1750-1900 and combine research methodologies from both history and ethnomusicology. Previous scholarship has argued that colonialism created a rupture with past systems of knowledge in colonised musical fields. We will seek to show that the story is more complex: although musical fields did undergo large-scale changes, the continuity of pre-colonial systems alongside these changes suggests gradual transformation, not radical disjuncture. Colonial infrastructures in the eastern Indian Ocean did not, in other words, wholly displace the long-standing networks that preceded them, and even facilitated new exchanges of indigenous cultural capital that were otherwise unmediated by the colonising powers. The process we will map entails overlapping but chronologically staggered layerings of pre-colonial, colonial and hybrid discourses, undertaken in several language-cultures and by different constituencies over time. We will also suggest that viewing India and the Malay peninsula as a single, multiply-connected region (and not as separate cultural arenas as is still paradigmatic in ethnomusicology) throws substantial and unexpected light on these patterns of transition. Finally, we will suggest that the best way to map these patterns of transition is to bring pre-colonial and colonial musical pasts, and multiple indigenous- and European-language archives, into sustained critical dialogue. By doing this on an unprecedented scale, MUSTECIO will seek to develop a new historical model for the interactions of music and colonialism: one that will persuasively account for both continuities and transformations in musical knowledge systems in the eastern Indian ocean.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091209
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

KING'S COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 1 181 555,00
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0