Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

High resolution tools to understand the functional role of protein intrinsic disorder

Ziel

Recent evidence shows that a large share of proteins gain functional advantages by remaining natively unstructured, either completely or partially, thus challenging well-established concepts in structural biology. In order to characterize the highly dynamical nature of such “intrinsically disordered proteins”, and follow their (possible) reorganization by interacting with partners, new integrated multidisciplinary approaches combining a variety of experimental and computational techniques are needed. Our proposal is focused on NMR spectroscopy, since this technique offers an arsenal of effective tools for the study of the structural and dynamical properties of disordered states of proteins at atomic resolution in systems as complex as whole cells. In order to achieve the full potential of this approach, however, current methods should be further developed and properly interfaced with other complementary techniques. The purpose of our network is thus to establish a framework to train a new generation of young researchers and help them develop the necessary skills to successfully respond to the challenges associated with the elucidation of the functional role of intrinsically disordered protein states. If achieved, this goal will provide us with a more quantitative understanding of the biochemical processes at the basis of life and have a significant impact in biomedical research and in the design of new drugs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

CONSORZIO INTERUNIVERSITARIO RISONANZE MAGNETICHE DI METALLO PROTEINE
EU-Beitrag
€ 580 132,93
Adresse
PIAZZA DI SAN MARCO 4
50121 FIRENZE
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Firenze
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0