Ziel
SOLAR-BUILD will contribute significantly to uptake of solar technologies to meet cooling, electricity & heat needs in buildings in Mediterranean communities, via new links & information exchange between relevant professional fields & via transfer & adaptation of experience from EU to non Mediterranean countries. Partners are leading networks of sustainable energy professionals & architects within the region, led by CRES who has long-term in-depth experience of research, development & application of solar technologies. Partners will engage with extensive market actors & stakeholders including: architects, building engineers, solar technology manufacturers / retailers etc, local authorities / municipalities, central government departments.
Specific work objectives are:
- To analyse local conditions, current status, future market opportunities & threats.
- To convene working groups comprising relevant professions to deliver analyses & reports on above issues.
- To hold two workshops (Morocco & Egypt) to present & discuss the market analyses results & identify follow-on actions with market actors & stakeholders.
- To collate conclusions & recommendations from above tasks into one e-guide for building-integrated solar technologies in Mediterranean.
- To disseminate findings including targeted emailing to partner's extensive networks & to make all information & results available via project web site.
This will result in increased awareness among actors, concerning the potential of applying Mediterranean-wide & locally adopted solar energy solutions in community buildings. Actors will be equipped with new knowledge & contacts to take forward with research, development & implementation actions. The project offers an important contribution to long-term socio-economic development by promoting locally appropriate, cost-effective, environmental solutions in public buildings.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP6-2002-INCO-MPC/SSA-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
PIKERMI
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.