Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nanotechnology: Training Of Experts in Safety

Ziel

Life Sciences and Nano Sciences interact today mainly in two areas: in the evaluation of accidental health and environmental effects derived from engineered nanomaterials, and in development and biological/clinical evaluation of nanoparticles with intended biological effects for application in medicine and biotechnology. It is essential for producers, distributors, consumers and regulators that the safety of products containing nanomaterials can be certified with reliable, validated assays. Research efforts are under way to establish suitable test methods and to understand mechanisms potentially leading to a detrimental impact of nanomaterials on human health and on the environment. However, this important field still urgently lacks sufficient trained personnel. The ITN “Nanotechnology: Training Of Experts in Safety” (NanoTOES) will establish a network of research projects working towards the refinement and standardisation of existing methods, will develop novel assays, and will during this process provide interdisciplinary training to Early Stage Researchers (ESR) and Experienced Researchers (ER) working at the intersection of biosciences and nanosciences. A suite of methods developed and validated in the NanoTOES project shall have utility in characterising the biological effects of nanomaterials, including their impact on the environment, and will add significantly to our understanding of the biological actions of nanomaterials and their resultant effects on human health and the environment. Equally, the influence of biological entities (molecules, cells, tissues) on the properties of nanomaterials will be investigated. This aspect is crucial to understanding the properties of nanomaterials in organisms and in the environment, but nevertheless this issue has been so far not sufficiently explored. These timely and novel studies will address the pressing need for such trained personnel, and enable European science in this area to remain globally competitive.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

PARIS-LODRON-UNIVERSITAT SALZBURG
EU-Beitrag
€ 544 262,00
Adresse
KAPITELGASSE 4-6
5020 SALZBURG
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Westösterreich Salzburg Salzburg und Umgebung
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0