Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Towards an Embodied Science of InterSubjectivity

Ziel

TESIS, “Towards an Embodied Science of InterSubjectivity”, is an integrated ITN programme to investigate the foundations of human sociality. It brings together the complementary expertise of 13 European research institutes, clinical centres and private enterprises that span the biomedical sciences and the humanities. Thus, TESIS provides critical mass in the fields of philosophy, cognitive neuroscience, developmental psychology, psychiatry and societal outreach. It will advance our understanding of human intersubjectivity based on the following research and training objectives:

(1) To investigate the neural underpinnings of affective exchange with others, of shared action spaces and joint object relations, endorsing a novel interactive embodied neuroscience;
(2) To investigate the development of social skills in infants in the context of the awareness of others during interaction, yielding an interactive concept of embodied social cognition;
(3) To investigate the intersubjective factors affecting psychopathologies, especially schizophrenia, autism and somatoform disorders and to draw implications for treatment;
(4) To investigate in toddlers and young children the understanding of toys, objects and cultural artefacts and the links between materiality and sociality;
(5) To investigate cultural interactive patterns and shared practices such as group learning, playing, teamwork, distributed cognition, creating applied knowledge for education, management, and organizational development.

By integrating state of the art and novel approaches to studying interactive situations, TESIS will significantly extend the individualistic and static paradigm still dominant in social cognition research. The major breakthrough to be expected from TESIS is a comprehensive framework for embodied intersubjectivity applicable in the biomedical sciences, the humanities, and society in general, showing how we become human by embodied interaction with others from the beginning.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSITATSKLINIKUM HEIDELBERG
EU-Beitrag
€ 622 420,00
Adresse
IM NEUENHEIMER FELD 672
69120 HEIDELBERG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0