Ziel
The FUNEA vision is to develop an integrated and multidisciplinary research and training programme in the field of inorganic nitrides for energy applications. In terms of fundamental research, the FUNEA aims to advance the state-of-the-art knowledge and understanding of inorganic nitrides and mixed nitride-anion systems by achieving the ability to synthesise, manipulate, characterize, understand and model binary and ternary nitrides and oxonitrides with functional properties. By this a breakthrough in the nitride chemistry will be achieved steering in a new era for materials with advanced functionality and exceptional levels of performance. In terms of technological applications, the FUNEA focuses on the energetic applications of novel nitride-based materials with this addressing the main needs of the 21st century. To meet this vision, eight European academic research groups with complementary expertise in the synthesis, processing and characterization of materials and five industrial partners, each of whom have made a commitment to study these new functional nitrides, have decided to create a network of scientific cooperation with the following goals: (i) to create an interdisciplinary approach to the synthesis, processing and characterization of novel nitrides for energy applications, (ii) to train high-quality young researchers, experienced in the interdisciplinary science of the nitrides. These young professionals will lead the field forward and onward to its bright future in the European science and technology. Specifically, FUNEA aims to train 11 ESRs and 2 ERs with an overall target of 40% women researchers, and (iii) to establish a European network of scientists in academic institutes and industry in the field of inorganic nitrides, that will continue to grow and enhance European competitiveness over the next years.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2010-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
64289 DARMSTADT
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.