Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Packaging of futuRe Integrated ModulAr Electronics

Ziel

Affordable transport for the citizen relies on innovative solutions and technologies that will result in lower costs and lead-time of the aircraft and its systems. In this area, the packaging of on-board computers is an important contributor.

The Packaging of futuRe Integrated ModulAr Electronics (PRIMAE) objective is to develop a new flexible, robust and open aeronautical packaging for the next generation of electronics and particularly to Integrated Modular Avionics. This new concept after standardization will be able to replace the 35 year old ARINC 600 standard.

PRIMAE technical objectives are:
- Reduce electronics packaging in terms of volume (50%) and weight (30%) and offer flexibility and growth capability
- Reduce costs (20%) using market standard components
- Enhance reliability (50%) through thermal and vibratory breakthrough
- Mitigate EMC protection penalties in composite fuselage environment
- Ensure fast production ramp up and support rapid final assembly on aircraft
- Improve availability and reduce maintenance cost.

In these domains significant technological studies, beyond the state of the art (cooling, lightweight composite materials, electromagnetic interferences, power supply, connectivity), will be carried out in respect to airworthiness regulations.

To achieve the PRIMAE objectives, 3 steps are required:
- Definition phase of air framers and suppliers requirement
- Research and evaluation of advanced packaging technologies
- Specification and development of representative mock-up to integrate different technologies.

The concept once harmonized among the main European players participating in this project, will be proposed as a standard for the future generation of large and regional aircraft, and helicopters. The new packaging concept will strengthen competitiveness of the market and will support the effort of industrial avionics suppliers to improve costs and environmental impacts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2010-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

THALES AVS FRANCE SAS
EU-Beitrag
€ 631 345,00
Adresse
75-77 AVENUE MARCEL DASSAULT
33700 Merignac
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Nouvelle-Aquitaine Aquitaine Gironde
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0