Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Human Resources for Primary Health Care in Africa

Ziel

"Multiple reports have documented the important deficit in human resources in health (HRH) in Africa. The causes are multiple and relate to a combination of underproduction, internal mal-distribution and inappropriate task allocation, working conditions and brain drain. The HURAPRIM-project will develop innovative interventions and policies and address the HRH crisis. The objectives of the projects are to analyze the actual situation of HRH in Africa, to understand the complexity of the causes for the actual shortages in primary health care, to test interventions, strategies and policies that may improve the situation and to maximise networking and synergies. In order to achieve these goals, the project will assess the scope of the deficit in human resources and analyse the process of recruitment, undergraduate and postgraduate training, professional retention and unemployment and this for a variety of primary health care workers. The known complexity of the problem will prevent us from applying a ""one size fits all""-approach. Therefore, the project consortium brings together three experienced and committed European partners and five African partners, representing different parts of Africa and specific situations in HRH. The designed interventions will be tested out through case-studies in these partner countries. The interventions will target different levels (capacity building, recruitment and retention, task differentiation and cooperation with informal sector/traditional healers), will addresses (in various degrees of importance) aspects at the micro-, meso and macro-levels and will be designed with involvement of all stakeholders, political authorities, NGOs and especially the local population. The frame of reference for the analysis will look at relevance, equity, quality, efficiency, acceptability, sustainability, participation and feasibility. Acceptance by policy makers, in close cooperation with stakeholders and of the local communities will be a main focu"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AFRICA-2010
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP-SICA - Small/medium-scale focused research project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries(SICA)

Koordinator

UNIVERSITEIT GENT
EU-Beitrag
€ 937 474,00
Adresse
SINT PIETERSNIEUWSTRAAT 25
9000 Gent
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0