Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Fuel Injector Research for Sustainable Transport

Ziel

FIRST will deliver key enabling technologies for combustion emission reduction by developing improved design tools and techniques for modelling and controlling fuel sprays and soot.
Aviation’s environmental impact must be reduced to allow sustainable growth to benefit European industry and society. This is captured in ACARE’s 2020 goals of reducing CO2 by 50%, NOx by 80% and in SRA1/2 proposed reductions in soot and development of alternative fuels.
CFD tools are essential to design combustors for emissions, soot, thermo-acoustic noise, flame stability, cooling and the outlet temperature profile. The two most significant gaps in today’s CFD capability are fuel injector spray and soot modelling.
The fuel injector is critical to the design of low emission combustors. By understanding and controlling the complex physics of fuel atomisation and mixing, the emissions performance can be directly improved. CFD simulations have for many years relied upon over-simplistic definition of the fuel spray. The availability of methods developed in the automotive industry and faster computers make their application to aero-engines timely. The FIRST project will deliver a step change in the detail and accuracy of the fuel spray boundary conditions; through novel physics based modelling techniques, advanced diagnostic measurements and the derivation of sophisticated correlations.
CFD computations of the combustion system also provide the information needed to allow soot emissions to be controlled and minimised. These calculations require the improved fuel spray boundary condition described but also need higher fidelity physical and chemical models describing the soot production and consumption processes. FIRST will deliver improved CFD soot models, enabling the reduction of soot in aero-engine combustors.
The design of future alternative fuels will be enhanced by FIRST by performing predictions and measurements of both fuel sprays and soot across a number of alternative fuels.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2010-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ROLLS-ROYCE PLC
EU-Beitrag
€ 322 595,00
Adresse
BUCKINGHAM GATE 62
SW1E 6AT London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0