Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Reduced Emissions of TRansport aircraft Operations by Fleetwise Implementation of new Technology

Ziel

The RETROFIT project will analyze the possibilities and attractiveness to retrofit the large existing fleet of commercial airliners with new technical solutions. A new generation of airliners is only at the horizon. Existing aircraft still have a long life to serve. But the operational environment is changing. Airlines are confronted with emission trading limits, new noise rules, increasing fuel prices and new safety and security demands. Aircraft need to operate in a new ATM environment where older aircraft cannot comply with the new ATM standards. Furthermore the passengers expect to enjoy the highest levels of comfort possible.
The project will address the stakeholder requirements first. Based on that it will investigate current and future technology options to retrofit existing aircraft. The need to perform additional research to make retrofits attractive will be addressed as well as the question if specific research activities should be integrated in the Framework programs. The issue of design for retrofit will be addressed.
Special attention will be given to certification as modified aircraft should be accepted as derivatives of existing types in order to keep certification time and cost as low as possible.
A cost benefit analysis will be made based on existing airline fleets and potential applications of new technical solutions. It will result in an assessment which airplanes can be retrofitted with what new technologies. Furthermore an assessment will be made about funding mechanisms for promising business cases.
The results of the project will be widely disseminated. Promising cases can lead to a substantial economic activity in many European countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2010-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

FOKKER SERVICES BV
EU-Beitrag
€ 117 437,00
Adresse
HOEKSTEEN 40
2132 MS Hoofddorp
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0