Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Protection of consumers by microbial risk mitigation through combating segregation of expertise

Ziel

The general objectives of PROMISE are:

PROMISE strives for multidimensional networking thus fostering integration
The primary strategic objective of PROMISE is to improve and increase the integration, collaboration and knowledge transfer between the new member states, old member states (EU15) and candidate countries through a collaborative workplan of exchange of expertise and regional training and dissemination actions, to tackle common food safety threats.

PROMISE strives for sustainability through involvement of risk communicators
A further strategic objective is to integrate stakeholders like public health authorities and national food safety authorities from the old and new member countries in order to ensure the exploitation of research results into standardisation and harmonisation efforts.

PROMISE will enhance the knowledge on pathogen transmission
While legal imports are well monitored for contamination and alerts are registered through the Rapid Alert System for Food and Feed (RASFF; http://www.efet.gr/docs/rasff/report2008_en.pdf(öffnet in neuem Fenster))
notification systems, ”gates” into the EU-27 could exist where food supply chains are not controllled. These uncontrolled imports present the risk that new strains of traditional pathogens will be transferred from third countries into the European Union. Analysing, assessing and interpreting this risk of introducing new strains of pathogens is one of the main objectives of PROMISE.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2010-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

VETERINAERMEDIZINISCHE UNIVERSITAET WIEN
EU-Beitrag
€ 747 406,00
Adresse
Veterinaerplatz 1
1210 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0