Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Virtual Integrated Partnering (VIP) for SME service, technology and information providers in the European maritime sector

Ziel

EuroVIP aims to co-ordinate European maritime SMEs, associations, larger companies, and research institutions to promote the application of research results and innovative technologies in SMEs, by service, technology and information (STI) transfer in terms of operational and technical collaboration support. It will provide a viable and sustainable means for the exploitation of outputs from past, present and future projects.
Collaboration through the exchange of industrial and research innovations is a key factor in achieving the competitive benefits that globalisation can bring to maritime organisations. However, achieving successful awareness and effective collaboration remains a significant obstacle. There is a clear need for European SMEs to fully engage with each other and to adopt a more advanced approach with regard to the exploitation of innovations through the development of collaborations on a grander geographical scale.
A concerted co-ordinated activity is needed to exploit innovations, making them widely available and supporting their use throughout Europe. Conventionally this would be achieved through knowledge exchange workshops to facilitate networking amongst interested organisations. EuroVIP takes a novel state-of-the-art approach to Virtual Integrated Partnering (VIP) and collaboration for the exchange of advances and innovations, coupled with workshops, demonstration “road shows”, and meetings to bring together research outputs and expertise for exploitation.
The project will identify technologies with the highest potential impact and build partnerships for the exploitation of such. Best collaborative practice will be disseminated to facilitate SMEs in finding the right partnership, right innovations at the right time, and to configure and enable such partnership. Case studies will be carried out to show best practice and the potential of innovation transfer to the wider maritime SME community and enhanced dynamic collaborative partnerships will be established.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2010-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

UNIVERSITY OF STRATHCLYDE
EU-Beitrag
€ 440 079,00
Adresse
Richmond Street 16
G1 1XQ Glasgow
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0