Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Sustainable Nutrition Research for Africa in the Years to come

Ziel

This is a critical time for nutrition. Malnutrition rates remain high, particularly in sub-Saharan Africa where only nine out of 46 countries are on track to achieve the first Millennium Development Goal target of a 50% reduction in underweight prevalence among children under five years. Despite the huge cost of malnutrition, investment in the nutrition sector has been insufficient. There has been a renewed interest in nutrition recently, however, and it is a potentially opportune moment for investing in nutrition research.

The SUNRAY (Sustainable Nutrition Research for Africa in the Years to come) project will produce a new, sustainable nutrition research agenda for sub-Saharan Africa based on five concepts.
1) Future landscape: Emergence of new nutritional challenges due to changes in the environmental landscape.
2) Sustainable and broad-based solutions: Integration of nutrition research within other sectors to ensure sustainable solutions.
3) African centre of gravity: Identification of research opportunities and constraints by African institutions.
4) Broad stakeholder involvement: Strengthening of the link between research and action.
5) Political engagement: Engagement of policy-makers to ensure political buy-in and subsequent action.

SUNRAY has seven work packages: WP1 optimises communication and coordination within the Consortium. WP2 maps current nutrition research activities in sub-Saharan Africa, and examines the operating environment. WP3 analyses the views of stakeholders. WP4 examines the impact of environmental changes on nutrition. WP5 builds consensus on research priorities through workshops in three African regions. WP6 develops a strategic framework for future research in the form of a roadmap. WP7 disseminates project outputs. The SUNRAY Consortium has four African and five European institutions and an Advisory Group of six external experts with complementary expertise. The total budget of 968,463 Euros is for a period of 18 months

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AFRICA-2010
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

INSTITUUT VOOR TROPISCHE GENEESKUNDE
EU-Beitrag
€ 226 426,34
Adresse
NATIONALESTRAAT 155
2000 ANTWERPEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0