Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Extended Non-Destructive Testing of Composite Bonds

Ziel

Even though composite materials are already used in the manufacturing of structural components in aeronautics industry a consequent light-weight design of CFRP primary structures is limited due to a lack of adequate joining technologies. In general, adhesive bonding is the optimum technique for joining CFRP light-weight structures, but difficulties in assessing the bond quality by non-destructive testing (NDT) limit its use for aircraft structural assembly. In consequence certification by the regulation authorities is restrictive.
In order to implement robust and reliable quality assurance procedures for adhesive bonding, the main objective of ENCOMB (Extended Non-Destructive Testing for Composite Bonds) is the identification, development and adaptation of methods suitable for the assessment of the adhesive bond quality. Since the performance of adhesive bonds depends on the physico-chemical properties of adherend surfaces and adhesives, testing methods for adhesive and adherend surface characterisation will also be developed.
The implementation of reliable adhesive bonding processes by advanced quality assurance will lead to an increased use of light-weight composite materials for highly integrated structures minimising rivet based assembly. The expected weight savings for the fuselage airframe are up to 15 %. These weight savings will have further effects on the size and weight of the engines. From the overall weight savings, significant reductions in fuel consumption (direct costs) and hence CO2 emissions per passenger-kilometre will result.
In ENCOMB, a multidisciplinary consortium of 14 partners from top-level European research organisations, universities and industries brings together leading experts from all relevant fields. The participation of three major European aircraft manufacturers as well as one SME ensures the consideration of relevant application scenarios, technological specifications and use of the full exploitation potential of the results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2010-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 1 053 557,10
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0