Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced Structural Light-Weight Architectures for Electric Vehicles

Ziel

The automotive industry has not yet decided which the optimum architecture solution for electric vehicles is; this and the fact that requirements and constraints deriving from an electrical powertrain are much less stringent in several areas make necessary to study new solutions specifically designed for the particularities of electric vehicles. Therefore E-LIGHT proposal aims at exploring all the aspects and requirements for optimal electric vehicle architectures.
These particularities will be studied in E-Light project, focussing on:
• Modularity of components
• Ergonomic designs
• Innovative safety concepts
• Better aerodynamic performance and lesser weight which will decrease the overall power consumption and consequently will increase the range.
The main objective of E-Light project is to develop an innovative multi-material modular architecture specifically designed for electric vehicles, achieving optimal light weight and crashworthy performances while ensuring ergonomic on board.
In order to achieve this objective, the following scientific and technical objectives have been defined
• Identification of architectural requirements for future EV, focussing on lightweight for different battery and electric motor configurations (front or rear stand alone, wheel in hub).
• Identification of optimal multi-materials solution to become part of the EV architectures.
• The optimal geometries and designs for the EV architectures, taking into account previously studied architectural requirements and materials.
• Definition of design methodology and testing procedures in order to develop general design guidelines and testing procedures towards more sustainable, lightweight, modular concepts of the design process.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2010-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FUNDACION CIDAUT
EU-Beitrag
€ 519 249,00
Adresse
PLAZA VICENTE ALEIXANDRE CAMPOS 2 PQ TECNOLOGICO DE BOECILLO 209
47151 VALLADOLID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Castilla y León Valladolid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0