Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

4 Dimension Contracts - Guidance and Control

Ziel

"The 4DCo-GC project aims at exploring the concept of ""4D Contract guidance and control of the aircraft"" as a step change in air transport operations by providing a more radical and environmentally efficient solution for the management of the airspace. Scientific objectives of 4DCo-GC are to:
- model 4D contract concepts (strategic, tactical and emergency levels)
- develop algorithms (strategic, tactical planning), process and functions (failure management, emergency separation, …) needed to use 4D contacts
- define and develop a global tool architecture to demonstrate and analyse the key operating advantages of the 4D contract concept, including the man's role
- elaborate an assessment methodology and metrics to qualify and quantify 4D contract characteristics and performances for the control and guidance of aircraft
- perform a real time assessment of 4D contract concepts of operations
- organize dissemination and demonstration workshops in from of an external audience
- derive from a qualification and quantification work, recommendations for future 4DT system development.
4DCo-GC brings together the expertise of 13 European and associated partners coming from 7 countries, for a total budget of 5.7 M€ and a total requested funding of 4.1 M€. This 36 months duration programme of work is built on the results of several past EU programmes and projects. Main results expected out of 4DCo-GC project are technological components (software/hardware/architectures) and recommendations for future 4D trajectories guidance and control systems, addressing several priorities of ACARE. Regarding the short/middle-term expected evolutions of the European air transport system, 4DCo-GC is fully aligned with the orientation of SESAR, and particularly the so-called ""ATM Target Concept""."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2010-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

OFFICE NATIONAL D'ETUDES ET DE RECHERCHES AEROSPATIALES
EU-Beitrag
€ 687 635,90
Adresse
CHEMIN DE LA HUNIERE
91120 Palaiseau
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0