Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

New dietary strategies addressing the specific needs of elderly population for an healthy ageing in Europe

Ziel

NU-AGE is a large multidisciplinary consortium (30 partners, from 16 EU countries) involving nutritionists, biogerontologists, immunologists and molecular biologists from the most prestigious institutions in Europe, 5 large food industries, 8 traditional food companies and 1 biotech SME, SPES GEIE and FooDrinkEurope, covering the SME Food Industrial Associations of 13 European countries and the European Confederation the food and drink industry. NU-AGE aims are: 1. to counteract the physical/cognitive decline occurring in the elderly as a consequence of the progressive alteration of different organs/systems (immune and cardiovascular systems, bone, brain, muscle and intestine) by one year elderly-tailored whole diet intervention on 1250 healthy elderly men and women aged 65-79 years (half diet, half control) from 5 different EU regions; 2. to assess the effect of the newly designed food pyramid specific for 65+ EU citizens on the different organs/systems using a large set of biomarkers related to nutrition and ageing, with particular attention to the low grade, chronic, systemic inflammatory status named inflammageing, a major risk factor for common age-related diseases; 3. to perform in a subgroup of 120 subjects in depth studies and high throughput “omics” to identify cellular/molecular targets/mechanisms responsible for whole diet effect; 4. to perform genetic and epigenetic studies to assess the role of individual variability on the response to diet; 5. to adopt an integrative comprehensive approach (systems biology) to analyze the whole set of data. The results of dietary intervention will be used to develop elderly-tailored prototypes of functional foods and to improve traditional foods. The research activity will be accompanied and followed by a strong activity of dissemination and industrial exploitation to support EU strategies on nutritional recommendations, thus contributing to the implementation of legislation related to nutritional and health claims for elderly in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2010-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

ALMA MATER STUDIORUM - UNIVERSITA DI BOLOGNA
EU-Beitrag
€ 1 669 520,00
Adresse
VIA ZAMBONI 33
40126 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (33)

Mein Booklet 0 0