Ziel
The project aims at reinforcing RTD and cooperation capacities of the Institute for Nuclear Problems of Belarusian State University in the area of applied nanoelectromagnetics. This new research discipline comprising the classical electrodynamics of microwaves and present-day concepts of condensed matter physics is covered by the FP7 Theme 4 'Nanosciences, Nanotechnologies, Materials and new Production Technologies – NMP'. INP BSU is the founder and leading research center in Belarus in this area. Within the project a set of complementary networking and training activities is foreseen with a strong involvement of already existing and new partners from EU member states and associated countries. Besides, based on research results and their applications in material sciences and medicine, and also taking in consideration the emerging socio-economic needs in Belarus and EU, a strategy of the INP BSU further development will be proposed. All together, the activities will support national RTD in applied nanoelectromagnetics, contribute to young researchers’ career development, intensify information and experience exchange between Belarus and EU teams thus contributing to creation of the European research network in applied nanoelectromagnetics, as far as increase visibility of INP BSU in the European Research Area and its participation in the FP7. Also, the strategy developed for INP BSU will be proposed and disseminated as a model for the integration of the other Belarus teams into European Research Area.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-INCO-2010-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
220050 Minsk
Belarus
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.