Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Rendering environmental pathogens sensitive to <br/>antibiotics prior to infection

Ziel

Antibiotic resistance of pathogens is an accelerating problem and there is an urgent need for new antimicrobial agents. Pharmaceutical companies face numerous obstacles in developing new antibiotics, and therefore a method that will re-sensitize pathogens to well-established antibiotics harbors key advantages. We propose a system that restores antibiotic efficiency by reversing resistance of pathogens. The system utilizes bacteriophages, which possess engineering capabilities and are excellent, protected delivery vehicles. Unlike bacteriophage therapy, the proposed system does not rely on the ability of the phages to kill pathogens, but instead, to deliver genetic constructs to nosocomial pathogens rendering them sensitive to antibiotics prior to host infection. Pathogen-specific phages will be engineered with genes conferring sensitivity to an antibiotic of choice in a dominant fashion and small RNAs that target preferred resistance genes. Including a resistance marker to tellurite, a compound toxic to bacteria, will be used to generate a selective pressure, enriching for pathogens that harbor the phages. Genetic systems and molecular biology techniques will be used to maintain the phage in the pathogens and to ensure their transfer only as a complete unit, thus enhancing efficiency and providing safety measures. The proposed system may be used to render the pathogens susceptible to multiple antibiotics in a single construct. This will dramatically reduces evolvement of simultaneous resistance against multiple antibiotics. Extended treatment with the tellurite and the engineered phage will significantly enrich for antibiotic-treatable pathogens in nosocomial infections and in vast contrast to antibiotics and phage therapy, will change the nosocomial infections more susceptible to the proposed treatment. Moreover, the approach evades phage usage in the patient thus overcoming toxicity issues and neutralization of the phage by the spleen and the immune system.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

TEL AVIV UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0