Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Nanofluidics inside a single carbon nanotube

Ziel

Nanofluidics is an emerging field aiming at the exploration of fluid transport at the smallest scales. Taking benefit of the specific properties of fluids in nanoconfinement should allow to challenge the limits of macroscopic continuum frameworks, with the ultimate aim of reaching the efficiency of biological fluidic systems, such as aquaporins. Carbon nanotubes have a decisive role to play in this quest, as suggested by the anomalously large permeabilities of macroscopic carbon nanotube membranes recently measured. This behavior is still not understood, but may be the signature of a ‘superlubricating’ behavior of water in these nanostructures, associated with a vanishing friction below a critical diameter, a result put forward by our preliminary theoretical results.
To hallmark this grounbreaking behavior, it is crucial to go one step beyond and investigate experimentally the fluidic properties inside a single carbon nanotube: this is the aim of this proposal. To this end, the project will tackle two experimental challenges: the integration of a single nanotube in a larger nanofluidic plateform; and the characterization of its fluidic properties. To achieve these tasks, we propose a fully original route to integrate the nanotube in a hierarchical nano to macro fluidic device, as well as state-of-the-art methods to characterize fluid transport at the ‘zepto-litter’ scale, based on single molecule fluorescence techniques and ‘patch-clamp’ characterization. In parallel, experimental results will be rationalized using modelization and molecular dynamics. This project will not only provide a thorough fundamental understanding of the properties of carbon nanotubes as fluidic transporter, but also provide an exceptional nanofluidic plateform, allowing to explore the limits of classical (continuum) frameworks. It will also allow to envisage future potential applications, eg for desalination, separation, energy converter, jet printing, ...

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-AdG_20100224
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE LYON 1 CLAUDE BERNARD
EU-Beitrag
€ 2 418 000,00
Adresse
BOULEVARD DU 11 NOVEMBRE 1918 NUM43
69622 Villeurbanne Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0