Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Nanomachines based on interlocked DNA architectures

Ziel

DNA-nanotechnology has created different topologies, including replicable ones, nanomachines, patterns, logic gates, or algorithmic assemblies. Interlocked double-stranded (ds) DNA-architectures like catenanes or rotaxanes, wherein individual components can be set in motion in a controlled manner have not been accessible. These molecules represent long-sought devices for nanorobotics and nanomechanics because they possess a unique mechanical bonding motif, not available to conventional building blocks. The project will apply an unprecedented, simple, and modular interlocking paradigm for double-stranded (ds) circular DNA geometries that we have developed in preliminary studies. This will now be taken several crucial steps forward by generating unconventional DNA-, protein-, aptamer-, and ribozyme hybrid architectures containing interlocked structures wherein the motion of individual components can be controlled in many different ways. We will design, construct, and evaluate switchable autonomous DNA-nanomachines that function as rotational motors, muscles, or switches for powering and manipulating nanoscale components. The DNA machines envisaged in this project will be applied, for example, in synthetic supramolecular self-assembly systems that emulate complex biological machines like motor proteins, nucleic acid polymerases, or ATPases. In addition, they will be developed for multiple purposes in biosensing, logic-gate- and memory circuit assembly, and catalysis. This efficient method for constructing interlocked dsDNA nanostructures opens the exciting possibility of conjoining the area of lifesciences with that of nanomechanical engineering, paving entirely new avenues for nanotechnology. The project is highly interdisciplinary and will open a new field with enormous innovative potential and implications ranging from chemistry to synthetic biology, and from the life sciences to nano-engineering.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-AdG_20100224
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

RHEINISCHE FRIEDRICH-WILHELMS-UNIVERSITAT BONN
EU-Beitrag
€ 2 499 522,00
Adresse
REGINA PACIS WEG 3
53113 Bonn
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Bonn, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0