Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Multi-Mathematics for Imaging and Optimal Design Under Uncertainty

Ziel

The aim of this interdisciplinary project is to develop new mathematical and statistical tools, probabilistic approaches, and inversion and optimal design methods to address emerging modalities in medical imaging, nondestructive testing, and environmental inverse problems. It merges the complementary expertise of the investigators in order to make a breakthrough in the field of
mathematical imaging and optimal design by solving the most challenging problems posed by new imaging modalities. The PI and Co-PI are leading experts in their respective fields (applied
analysis and probability) and their researches have very strong interdisciplinary nature.

The goal of this project is to synergize asymptotic imaging, stochastic modelling, and analysis of both deterministic and stochastic wave propagation phenomena. We want to throw a bridge across the deterministic and stochastic aspects and tools of mathematical imaging. This requires a deep understanding of the different scales in the physical problem, an accurate modelling of the noise sources, and fine mathematical analysis of complex phenomena. The emphasis of this project will be put on deriving for each of the challenging imaging problems that we will consider, the best possible imaging functionals in the sense of stability and resolution. For optimal design problems, we
will evaluate the effect of uncertainties on the geometrical or physical parameters and design accurate optimal design methodologies.

In this project, we will build an exceptional interdisciplinary research and an innovative approach to training in applied mathematics. We will train a new generation of applied mathematicians who will master both the probabilistic and analytical tools to best meet the challenges of emerging technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-AdG_20100224
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 1 920 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0