Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Development and provision of a numerical model to solve laminar-turbulent boundary-layer transition and boundary-layer velocity profiles for unsteady flow conditions

Ziel

The Clean Sky Green Rotorcraft ITD focuses on innovative rotor blades and engine installation for noise reduction, lower airframe drag, diesel engine and electrical systems for fuel consumption reduction and environmentally friendly flight paths. In this framework the research consortium is aiming at the development of laminar blades (producing lower drag) to provide the greatest possible reduction in fuel consumption. This requires the capability to model the underlying physics such as the unsteady laminar boundary layer and, further, transition from laminar to turbulent flow. In this respect, the present proposal answers topic JTI-CS-2009-2-GRC-01-002, dedicated to the development of the necessary numerical models to predict transition and compute the unsteady laminar base flow. More specifically it is proposed, as required by the GRC Consortium, to develop numerical tools able to:
1) Compute the main boundary layer quantities for unsteady flow conditions
2) Perform stability analysis using the multiple-scale technique and the ray theory for the evaluation of the laminar flow region on the blade.
3) Take as input the three components of the velocity distribution on the blade surface provided by an external inviscid flow solver.
The Fluid Dynamics Group at the Department of Mechanical Engineering at the University of Salerno is especially suited for this task since it possesses the expertise and long experience in the field of transition prediction, especially involving ray theory.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2009-02
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI SALERNO
EU-Beitrag
€ 92 400,00
Adresse
VIA GIOVANNI PAOLO II 132
84084 Fisciano Sa
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Campania Salerno
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0