Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Investigating the role of Neuroligin-4 in the development of autism-related synaptic and behavioral abnormalities in mice

Ziel

Autism is a frequent neurodevelopmental disorder, characterized by impairments in social interaction, language deficits, and repetitive behaviors. The biological basis of autism remains unknown, and no cure or effective pharmacological treatment is currently available. Given the high prevalence of autism and the devastating consequences for patients and families, it is essential to improve our understanding of the molecular mechanisms underlying autism and to identify potential therapeutic approaches.
According to an important new concept that has arisen over recent years, autism may be a ‘synaptopathy’, i.e. a disorder resulting from an aberrant development and function of synaptic connections in the brain. In support of this hypothesis, autism-related mutations have recently been identified in a number of proteins that play an essential role at synapses. In particular, several different mutations in the synaptic adhesion molecule Neuroligin-4 (NL-4) have been linked to autism, making this one of the most frequent monogenic causes of non-syndromic autism known to date. However, little is known about the molecular mechanisms by which NL-4 affects synapse development, or how loss of function of NL-4 may lead to the cognitive and behavioral impairments characteristic of autism.
Here, we propose to address this issue by investigating the effects of constitutive and inducible manipulations of the NL-4 gene in mice, using a combination of molecular, physiological, and behavioral techniques. This approach will allow for a detailed characterization of the role of NL-4 in synapse formation and maintenance. This, in turn, will enable us to elucidate the relationship between NL-4-induced synaptic abnormalities and autism-related behaviors. Our study will greatly contribute to the understanding of the role of synaptic proteins in the pathogenesis of autism, and will generate important animal models for the development and validation of potential therapeutic strategies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0