Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Fullerene-based systems for oxidative inactivation of airborne microbial pathogens

Ziel

The main goal of this project is to establish a long-lasting collaboration and create a network of the research centres of excellence from Europe and Third Countries aiming at development of the Fullerene-based systems for oxidative inactivation of airborne microbial pathogens.
This goal will be achieved by undertaken of joint research activities via collaboration of a multidisciplinary consortium in molecular microbiology, virology, health care, environmental physics, green chemistry and material science, facilitated by individual mobility of the researchers between Europe and Third Countries.

The main research objectives of the proposal are:
• To elaborate novel fullerene-based composites in form of thin and thick films, membranes and individual fullerene molecules imbedded in 3-D porous matrixes.
• To evaluate the ability of the fullerene-based materials of different morphology to produce singled oxygen under Solar irradiation.
• To evaluate the performance of the elaborated C60– based oxidative systems to inactivate the microbial pathogens — bacteria, viruses, fungi, mold spores.
• To design and elaborate the lab-scale fullerene-based oxidative system Prototypes to be submitted to a tough testing of the performance criteria towards airborne pathogens inactivation in air-conditioning installations.

Other objectives of the proposed collaboration are aimed at:
• increasing individual mobility and career prospects of each person involved;
• facilitating transfer of knowledge between research groups involved via exchange visits;
• providing training opportunities for early stage researchers;
• disseminating results of the exchange activities;

The main expected scientific results:
• Novel fullerene–based composites with optimal system design and high antimicrobial/ antiviral performance under Solar irradiation.
• Prototype system to be submitted to a tough testing of airborne pathogens inactivation in air-conditioning installations

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

FUNDACAO DA FACULDADE DE CIENCIAS E TECNOLOGIA DA UNIVERSIDADE NOVA DE LISBOA.
EU-Beitrag
€ 347 400,00
Adresse
Campus de Caparica, Quinta da Torre S/N
2829516 Caparica
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Área Metropolitana de Lisboa Área Metropolitana de Lisboa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0