Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Wooden Architecture: traditional Karelian Timber Architecture and Landscape

Ziel

The Karelian wooden architecture is recognized as an object of treat peculiarity and interest on an international scale. The study days are addressed to the universities and the institutions involved into the project and they set the promotion of research activities launched in this country as a target. The aim of the operation is to encourage the relations, not only the cultural ones, between Italy, Finland, Karelia bringing into contact operators of this field through a threading of meetings of which the present represents one of the first opportunities. The gained scientific experiences about topics liked to the recovery, the rehabilitation and the improvement of historical centres, with intensive activities of research and analyse, produced a know-how which is highly valuable at the present moment; especially for the use of specific applications of the new technologies, for the monitoring and for the data-management useful for the restoration, the urban planning and management in sensitive areas, like urban centres of historical and environmental interest. In particular the Karelian territory is configured as a dense area of elements which need a high attention in order to crease the value of the territory itself and its anthropic activities. The objective of a census of the traditional wooden architecture and natural environment and landscaping purposes is to determine not only the species and appearance but also the analysis of damages and the conditions, for identifying critical management factors. The census defines the landscaping and environmental aspects, as well as the diagnostic picture of each context on the basis of its intrinsic characteristics, possible untraditional elements, and finding the way to restablished the correct structure of the place. We are able to identify and define the intervention priorities. Innovative methods to survey and georeference data on architecture buildings allow us to acquire exact knowledge of the status of localities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI FIRENZE
EU-Beitrag
€ 76 000,00
Adresse
Piazza San Marco 4
50121 Florence
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Firenze
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0