Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Unification of Fundamental Forces and Applications

Ziel

The UNIFY exchange programme has two main scientific objectives. One objective is to gain new insights on the quantum mechanical description of the gravitational interaction, an outstanding fundamental problem in theoretical physics, of crucial importance to our understanding of the Universe and of the forces between its basic constituents. The other main objective is to explore recent developments in String Theory and Quantum Gravity in the fields of Cosmology, Black Hole Physics and Gauge Theory. The forthcoming years will bring unprecedented experimental discoveries in these fields of research and are sure to call for new explanations and to shape our attempts to construct an unifying theory of all interactions. These huge costly experiments (LHC, gravitational wave detection, PLANCK) are driven by theory, and theory is essential to analyse and interpret the vast data sets they produce. By creating an effective training platform, well connected to these efforts, UNIFY will play a major role in advancing EU research agendas in 'big science' projects that may lead to unprecedented insights into the fundamental workings of nature.
UNIFY will achieve its goals by setting a challenging exchange programme that involves world leading CNRS laboratories in Paris, Humboldt Univ. and the Albert Einstein Institute in Berlin, and the Univ. of Santigago de Compostela and of Porto. The international partners that joined this collaboration are the Perimeter Institute for Theoretical Physics in Canada, the Yang Institute for Theoretical Physics and Caltech in the USA, and the Institute for the Physics and Mathematics of the Universe in Japan. UNIFY institutions will organize a number of thematic work programmes to push our present knowledge of the law's of nature to its very limit.
UNIFY also includes in its exchange programme a strong dimension on the training of the next generation of theoretical physicists, as to establish long lasting collaborations between its partners.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UNIVERSIDADE DO PORTO
EU-Beitrag
€ 100 800,00
Adresse
PRACA GOMES TEIXEIRA
4099-002 PORTO
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0