Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Analysis and Design of Earthquake Resistant Structures

Ziel

Worldwide, major earthquakes have caused tragic catastrophes with unparalleled losses in human life and property where inadequate design and construction practices have been identified as the major culprit. Thus, for mitigating the seismic risk, high quality training and education of professionals and researchers in analysis and design of structures has become of paramount importance. The proposed Network aims at promoting the research cooperation on the design of earthquake-resistant structures by creating strong synergies between research and practice among six countries under seismic threat: Greece and Cyprus (EU), Chile, India and Mexico (S&T) and Armenia (ENP). Bridging the gap between the Earthquake Engineering and Computational Mechanics scientific communities with the exploitation of the scientific potential and the complementary expertise of human resources of the Network, the research teams will further deepen, strengthen and advance their activities by addressing five major disciplines of Earthquake Engineering: (i) Stochastic characterization of seismic ground motions, for simple and accurate generation of synthetic accelerograms; (ii) Modeling and analysis of structures under seismic loading, aiming to validate and advance the cutting edge of computational methods; (iii-iv) Reliability- and performance-based seismic design, working towards a fully probabilistic framework for holistic structural design; and (v) Analysis and design of base-isolated structures, addressing the needs of high performance designs for critical facilities. For each topic, training programs will be provided through joint workshops, participation in thematic conferences and attendance of a specialized international MSc course hosted at the coordinating institution. Combining such focused training with diverse expertise and ensuring a strong connection between research and practice, the Network is set to have a lasting impact, pushing forward the boundaries of science in the field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

ETHNICON METSOVION POLYTECHNION
EU-Beitrag
€ 509 100,00
Adresse
HEROON POLYTECHNIOU 9 ZOGRAPHOU CAMPUS
157 72 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0