Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

The placebo effect – a window into the relationship between mind and body

Ziel

Recent data suggest the placebo effect to be a powerful demonstration of how mental activity that is shaped by expectation and experience can influence physiological functions. The current strategy to minimize potential placebo effects largely ignores the positive effects of the placebo response. The current proposal postulates a radically different approach: Instead of considering placebo effects a nuisance, we will explicitly investigate the mechanisms behind expectation and experience (i.e. placebo response) to develop its use for the benefit of the patient. Importantly, the same applies to the effect of negative expectations (i.e. nocebo response) that can be responsible for negative effects of treatment. Understanding the mechanisms and circumstances that promote these effects will allow us to adjust medical treatments to minimize these nocebo effects. We will investigate the mechanisms of placebo and nocebo responses in traditional fields such as pain, but also in respiratory medicine and in “cognitive enhancement”. Using functional magnetic resonance imaging (fMRI), pharmacological interventions and formal models we will in particular address the neuronal mechanisms underlying placebo and nocebo responses. Combining the data from all three fields (pain, respiration and cognitive enhancement) will allow us to identify domain general and domain specific mechanisms of placebo responses. These projects will be supported by a methodological work-package which will provide neuroimaging techniques to improve the assessment of placebo and nocebo relevant brain structures. Finally a large cohort of volunteers will be investigated, to assess the relationship between placebo responses, personality variables and genetic polymorphisms using a genome-wide association analysis. Insights gained in this project could have the potential to formally place placebo responses and related mechanisms such as experience and expectation into the mainstream of evidence based medicine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-AdG_20100407
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAETSKLINIKUM HAMBURG-EPPENDORF
EU-Beitrag
€ 2 499 120,00
Adresse
Martinistrasse 52
20251 Hamburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hamburg Hamburg Hamburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0