Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MATerials TEsting and Rules

Ziel

The 2010-2012 implementation plan of the European Sustainable Nuclear
Industrial Initiative (ESNII), in the frame of the Sustainable Nuclear Energy Technology Platform (SNE TP), establishes a very tight time schedule for the start of construction of the European Gen IV prototypes; namely the construction of the LFR ETPP (European Technology Pilot Plant) Myrrha will start in 2014 and that of the SFR Prototype ASTRID will start in 2017. The GEN IV reactors pose new challenges to the designers and scientists in terms of higher operating temperature and higher irradiation damage of materials with respect to the present technologies. In this frame, the MATTER (MATerials TEsting and Rules) Project intends to start well targeted researches to perform careful studies of materials behaviors in GEN IV operational conditions and to find out criteria for the correct use of these materials in relevant reactor applications. Aim of the
present Project is to complement the materials researches, in the frame of the EERA guidelines, with the implementation of pre-normative rules. The Project comprehends:
- Mature materials research focused on testing procedures for the new
reactors conditions
- Supporting experiments of mature materials aimed to liquid metals
characterization and to pre-normative qualification,
- Pre-normative activities, comprehensive of experiments, to revise and update the design rules,
- Preparation and starting of the EERA Joint Program by harmonization
of the structure and finalization of the preliminary program in accordance with the deployment strategy of the SNETP.
A relevant advantage of this approach consists in the possibility to achieve a correct aiming for the expensive materials testing operations. Other advantages are the comparability of the experimental data, being produced by consensual procedures, and the immediate availability of the experimental results (at least for some properties) in view of their pre-normative deployment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-Fission-2010
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

AGENZIA NAZIONALE PER LE NUOVE TECNOLOGIE, L'ENERGIA E LO SVILUPPO ECONOMICO SOSTENIBILE
EU-Beitrag
€ 914 701,00
Adresse
LUNGOTEVERE GRANDE AMMIRAGLIO THAON DI REVEL 76
00196 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (28)

Mein Booklet 0 0