Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

AXES - Access to Audiovisual Archives

Projektbeschreibung


Digital Libraries and Digital Preservation

The goal of AXES is to develop tools that provide various types of users with new engaging ways to interact with audiovisual libraries, helping them discover, browse, navigate, search and enrich archives. In particular, apart from a search-oriented scheme, we will explore how suggestions for audiovisual content exploration can be generated via a myriad of information trails crossing the archive. This will be approached from three perspectives (or axes): users, content, and technology.
Within AXES innovative indexing techniques are developed in close cooperation with a number of user communities through tailored use cases and validation stages. Rather than just starting new investments in technical solutions, the co-development is proposed of innovative paradigms of use and novel navigation and search facilities. We will target media professionals, educators, students, amateur researchers, and home users.
Based on an existing Open Source service platform for digital libraries, novel navigation and search functionalities will be offered via interfaces tuned to user profiles and workflow. To this end, AXES will develop tools for content analysis deploying weakly supervised classification methods.Information in scripts, audio tracks, wikis or blogs will be used for the cross-modal detection of people, places, events, etc., and for link generation between audiovisual content. Users will be engaged in the annotation process: with the support of selection and feedback tools, they will enable the gradual improvement of tagging performance.
AXES technology will open up audiovisual digital libraries, increasing their cultural value and their exposure to the European public and academia at large.The consortium is a perfect match to the multi-disciplinary nature of the project, with professional content owners, academic and industrial experts in audiovisual analysis, retrieval, and user studies, and partners experienced in system integration and project management.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

GEIE ERCIM
EU-Beitrag
€ 544 373,00
Adresse
ROUTE DES LUCIOLES 2004 SOPHIA ANTIPOLIS
06410 Biot
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Alpes-Maritimes
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0