Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A SOCIAL COLLABORATIVE WORKING SPACE SEMANTICALLY INTERLINKING BIOMEDICAL RESEARCHERS, KNOWLEDGE AND DATA FOR THE DESIGN AND EXECUTION OF IN-SILICO MODELS AND EXPERIMENTS IN CANCER CHEMOPREVENTION

Projektbeschreibung


Virtual Physiological Human

The vision of the proposed GRANATUM project is to bridge the information, knowledge and collaboration gap among biomedical researchers in Europe (at least) ensuring that the biomedical scientific community has homogenized, integrated access to the globally available information and data resources needed to perform complex cancer chemoprevention experiments and conduct studies on large-scale datasets. In this way, the GRANATUM initiative will facilitate the social sharing and collective analysis of biomedical experts' knowledge and experience, as well as the joint conceptualization and design of scalable chemoprevention models and simulators, towards the enablement of collaborative biomedical research activities beyond geographical. - the innovative GRANATUM Framework, Architecture and Platform for socially interconnecting and semantically linking the cancer chemoprevention biomedical researchers, data, resources and services; - the GRANATUM Semantic Model that constitutes a common ontological reference model for the semantic annotation, sharing and interconnection of globally available biomedical resources, such as EHR databases, digital libraries and archives, online communities and discussions; - a set of GRANATUM Research Collaboration Showcases and Experiments in Cancer Chemoprevention that will validate and prove the concepts and tools of the proposed GRANATUM initiative; - the GRANATUM Methodology that constitutes a step-by-step cookbook with methodological adoption guidelines for leveraging the quality of the integrative biomedical research in cancer chemoprevention; - Wide-scale dissemination and exploitation of the project results to the European academic, scientific and industrial stakeholders in the enlarged Europe and beyond. Led by Fraunhofer FIT, the GRANATUM consortium consists of eight (8) partners, from five (5) EU member states, i.e. Ireland, Italy, Germany, Cyprus and Greece.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 519 026,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0