Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Efficient CFD Multi-physics programming research

Ziel

The current evolution in the aeronautical field towards high-fidelity simulations, including multi-physics and more reliable modeling of turbulence and transition, calls for a new approach of the complete CFD-multi-physics simulation chain, with a drastic reduction of its turnaround time.
This requires revising the whole CAE chain, from pre-processing (CAD handling and mesh generation), to very fast basic CFD algorithms and to efficient, full parallel post-processing, in order to achieve a reduction of the global turn-around time by several orders of magnitude.
On a shorter term, of 24 months of the current CfP project, the following objectives can be ensured, based on very recent developments performed at NUMECA Int.:
• A gain of one order of magnitude at the pre-processing level, covering automatic CAD cleaning, wrapping and parallel unstructured grid generation for arbitrary complex configurations with the software system HEXPRESS™/Hybrid.
• A gain of one order of magnitude, due to a novel convergence acceleration algorithm, allowing calculations with CFL=1000 and convergence of steady state RANS simulations, in 50 multigrid cycles.
The present proposal has as objective to respond to the CfP topic by
• extending these capabilities to the GRA-LNC configurations
• extending the convergence acceleration methodology to simulations with laminar-turbulent transition, and to unsteady flows
• providing guidelines for a next generation software environment for industrial aerodynamics simulation, in response to task 2 of the CfP,
• porting of the CFD code and the convergence acceleration algorithms to GPU’s, with an expected additional gain of 1 to 2 orders of magnitude.
One could therefore expect, combining the above mentioned efforts that within the framework of the project duration, a gain of 3-to 4 orders of magnitude will be achieved, in global CPU performance and turn-around time, for steady state RANS simulations in a first step.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2010-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

CADENCE DESIGN SYSTEMS BELGIUM
EU-Beitrag
€ 67 500,00
Adresse
CHAUSSEE DE LA HULPE 187-189
1170 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0