Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Innovation Society, Sustainability, and ICT

Projektbeschreibung


FET Open

Our society is organized around a positive feedback dynamic that produces innovation cascades. In these cascades, new artifacts are inextricably linked with transformations in social organization and the generation of new "needs" for individual and society. Besides desired effects, these cascades produce disruptive changes in the environment and in society itself, ultimately leading to sustainability crises. The usual, but inadequate, response to these is more innovation, unleashing new cascades, and new crises. The core challenge in improving our responses is to link current, reductionist, models of past causalities with novel approaches to increase the number of dimensions in which phenomena are perceived, so that we may get better at anticipating the unanticipated consequences of innovation cascades. INSITE will pave the way for novel ICT approaches that will do so, since only through ICT can complex dynamics be "grasped" in sufficient detail to allow us to do the reverse of customary science: anticipate and complexify, rather than reduce and simplify.To further INSITE's main objective to build a community dedicated to meeting the challenge described above, we will recruit people from a variety of fields to join us in working groups to (1) prepare case studies that illuminate the dynamics of innovation cascades involving ICT, from printing to the internet, (2) develop a roadmap indicating the kinds and uses of models to understand and guide these dynamics in the direction of sustainability, (3) devise experiments to elucidate innovation dynamics, in the context of multiplayer online computer games, (4) envision practices and technologies to enable networks of innovators to engage in experiments in "participatory policy", and (5) explore the implications in theory and practice of reconceptualizing technology to include its social dimensions, leading to a notion of "generalized ICT" that includes such diverse things as cities, urban systems and museums.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-C
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

UNIVERSITA CA' FOSCARI VENEZIA
EU-Beitrag
€ 534 779,00
Adresse
DORSODURO 3246
30123 VENEZIA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Venezia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0